Ein halbes Jahrhundert Pionierarbeit mit vielen Chancen und Vielfalt. Fünf Jahrzehnte voller Lehre, Forschung und Praxis.
Wir gestalten nicht nur die Region mit, sondern stehen den Menschen im Landkreis Fulda als verlässlicher Dienstleister zur Seite.
Ob im Büro, in der Werkstatt oder beim Azubi-Workshop – unsere Partner und Förderer sind mit vollem Einsatz beim Tekkie Award dabei!
Die KAP AG ist mehr als ein Industriekonzern – wir sind Möglichmacher. Mit Hauptsitz in Fulda und einem starken Netzwerk weltweit begleiten wir mittelständische Unternehmen auf ihrem Weg nach vorn.
Mehr als 70 % aller erfolgreichen Cyberangriffe nehmen ihren Anfang mit einer täuschend echt gestalteten E-Mail. Oft genügt ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit – und Cyberkriminelle verschaffen sich Zugang zu vertraulichen Informationen oder unternehmensweiten Systemen.
Wir sind stolz darauf, dass wir das IHK-Gesundheitsprädikat in Gold entgegennehmen durften.
Im Rahmen der mobilen Ausbildungsmesse begrüßte die EngRoTec Gruppe 34 Schülerinnen und Schüler in ihrer Unternehmenszentrale. Bei spannenden Einblicken in Technik, IT und Robotik zeigten unsere Auszubildenden und Studierenden, wie vielseitig und zukunftsorientiert Ausbildung bei EngRoTec ist.
Nach einer Bauzeit von knapp eineinhalb Jahren hat die EDAG Group, global führender, unabhängiger Engineering-Dienstleister, nun ihr neues und hochmodernes Kompetenzzentrum für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) in Fulda eröffnet.
Um die Fähigkeiten unserer Auszubildenden gezielt zu fördern, führen wir regelmäßig einen Azubi-Tag durch.
Du willst herausfinden, welcher Job zu dir passt? Mit einem Praktikum an der Hochschule Fulda kannst du in ganz verschiedene Berufe hineinschnuppern.
Während der dreijährigen Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration erwerben die Auszubildenden eine Vielzahl von Fähigkeiten, die von entscheidender Bedeutung für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben in diesem Berufsfeld sind.
Wir bieten regelmäßig eine Ausbildung zum Fachinformatiker an. Während deiner dreijährigen Ausbildung wirst du bereichs- und praxisorientiert eingesetzt und vom ersten Tag an aktiv in die hochschulinternen Abläufe im Bereich IT einbezogen.
Die innovative, modulare und wiederverwendbare Fahrzeugplattform KOSEL und die zonenbasierte Elektrik/Elektronik Architektur ZOBAS der EDAG Group wurden nun ausgezeichnet.
Endlich ist es so weit! Die Administrativen Teams der EngRoTec Gruppe aus Hünfeld bieten Ihre Dienstleistungen nun auch Kunden außerhalb der Unternehmensgruppe an.
Der Hochschulinformationstag ist der erste Schritt zu deinem Studium an der Hochschule Fulda.
In seinem zweiwöchigen Betriebspraktikum erhielt Finn Arnold spannende Einblicke in den Ausbildungsberuf des Fachinformatikers.
Der Landkreis Fulda trägt das Gütesiegel „Familienfreundlicher Arbeitgeber“. Die Kreisverwaltung will ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktive Arbeitsbedingungen bieten
Arbeiten und Studieren an einem Ort! Ja das geht! Lerne die Hochschule Fulda aus zwei Perspektiven kennen. Wir bieten mit einem modernen, attraktiven Campus ausgezeichnete Bedingungen zum Studieren und Arbeiten.
Neue Ausstellung „Künstlerische Intelligenz“ in der Kinderakademie Fulda: Entdecke die kreative Symbiose von Mensch und Maschine
Hast du’s drauf? Diese Frage habe sich auch unsere Partner und Förderer gestellt. Gemeinschaftlich haben wir festgestellt: JA.
Die UTH GmbH mit Hauptsitz in Fulda und Niederlassungen in China und Japan vertieft ihr weltweites Engagement und eröffnet einen neuen Standort in den USA.
Um bytewerk nachhaltig und gesund zum Erfolg zu bringen, stellen wir mit Hilfe von Anne Verena Groß von Rundum Mensch den Mensch als Ganzes in den Fokus.
Beim EDAG CityBot handelt es sich um ein vernetztes, hochautomatisiertes Fahrzeug, das je nach Bedarf und Konfiguration unterschiedlichste Aufgaben übernimmt. Der modulare Aufbau macht das System multifunktionell nutzbar.
Die EDAG Engineering GmbH und die Bosch Engineering GmbH haben eine Absichtserklärung über die projektbezogene Zusammenarbeit bei der Gesamtfahrzeugentwicklung unterzeichnet.
Die EDAG Group, global führender, unabhängiger Engineering-Dienstleister, erweitert ihr internationales Netzwerk um zwei Standorte in Österreich.
Die Arbeitswelt wird digitaler – und wir gehen vorneweg! Mit dem Programm COACH.digital setzt die Hochschule Fulda gemeinsam mit dem Landkreis Fulda ein starkes Zeichen für die Weiterbildung digitaler Kompetenzen.
Die zunehmende Komplexität vieler Fahrzeuge sorgt für immer mehr elektrische Komponenten im KFZ.
Wir befinden uns in Mitten der der dritten Auflage des Tekkie Award 2024. Hier haben wir nun für euch den Gewinner der zweiten Ausgabe, Marlon Müller, exklusiv im Interview.
Als IT-Consultant übernimmst du eine Schlüsselrolle in der Betreuung von Kunden und der Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen. Diese Tätigkeit erstreckt sich über verschiedene Facetten, von der Lösung von Problemstellungen bis hin zur Implementierung neuester Branchenstandards.
Der Landkreis Fulda ist mehr als nur eine Behörde, er ist ein moderner Arbeitgeber, der Vielfalt lebt und Perspektiven schafft.
Unser Office hat eine überwiegend offene Struktur, jedoch gibt es auch geschlossene Besprechungsbereiche und Büroflächen.
Die KAP AG stellt nicht nur wirtschaftlichen Erfolg in den Mittelpunkt – sondern vor allem auch ihre Mitarbeitenden.
2023 wurden wir in der Kategorie „Gesellschaftliche Wirkung“ Preisträger beim Hessischen Gründerpreis.
Der Landkreis Fulda ist mit dem Zertifikat „gesund arbeiten in FD“ in Gold ausgezeichnet worden.
Sechs Monate nach der ersten Bekanntgabe ist es so weit: Die EDAG Group, global führender, unabhängiger Engineering-Dienstleister, nimmt in Wolfsburg ihr Zero Prototype Lab in Betrieb.
Bereits zum 16. Mal hat das unabhängige internationale Top Employer Institute die EDAG Engineering GmbH zu einem der besten Arbeitgeber in Deutschland gekürt. Insgesamt erreichte das Unternehmen einen Score von fast 80 Prozent.
evoila expandiert nach Spanien. Mit unserem Markteintritt setzen wir einen weiteren Meilenstein in der europäischen Wachstumsstrategie von evoila.
Mit dem Launch der neuen Karrierewebsite am 21. Juli präsentiert sich der Deutsche Fußball Bund (DFB) ab sofort auch als Arbeitgeber.
Der Tekkie Award begeistert nicht nur unsere Partner und Förderer – auch du kannst dein Können und Teamgeist unter Beweis stellen.
Wir freuen uns riesig, dass alle Standorte unseres Segments KAP Surface Technologies auch in diesem Jahr erfolgreich die relevanten Zertifizierungen bestätigt haben.
Wir befinden uns inmitten der zweiten Runde des Tekkie Award. Aus diesem Anlass haben wir den Gewinner aus 2022, Lars Schuch, für euch exklusiv im Interview.
Im Jahr 2022 nahm die EduTecs GmbH mit großer Begeisterung am Creative Business Cup teil, einem internationalen Wettbewerb, der kreative Unternehmer und innovative Startups zusammenbringt.
Maximilian, der Gewinner des Tekkie Awards 2024, teilt seine Erfahrungen, Tipps und Einblicke in einem spannenden Interview rund um seinen beeindruckenden Erfolg und die Herausforderungen des Wettbewerbs.
Benjamin hat sich beim Finale des Tekkie Awards 2025 gegen 99 Mitstreiter:innen durchgesetzt – mit Logik, Schnelligkeit und einem kühlen Kopf. Im Interview berichtet er, wie er das spannende Event erlebt hat, was ihm besonders in Erinnerung geblieben ist und warum Teamwork und Mut für ihn entscheidend waren.
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel – und Microsoft 365 ist eine der treibenden Kräfte hinter dieser Entwicklung. Als IT-Dienstleister sind wir stolz darauf, unseren Kunden auf diesem Weg ein verlässlicher Begleiter zu sein.
Junge Menschen für Technik und MINT-Themen zu begeistern ist ein wichtiger Beitrag für die strategische Qualifizierung unserer zukünftigen Leistungsträger.
Technische Berufe sind das Rückgrat unserer modernen Gesellschaft und bieten eine beeindruckende Vielfalt an spannenden Tätigkeitsfeldern. Das Spektrum reicht von klassischen Elektrikern über Mechatroniker bis hin zu Informatikern.
Die unabhängige Jury des “Top Employers Institute” bestätigt dem weltweit größten unabhängigen Entwicklungsdienstleister der Mobilitätsindustrie und Technologieentwickler für industrielle Lösungen damit herausragende Arbeitsbedingungen und honoriert die hohe Mitarbeitendenorientierung.
Seit nunmehr elf Jahren in Folge absolvieren die Studierenden der Technikerschule in Bad Hersfeld durch EngRoTec-Dozenten geleitete Zusatzangebote im Umfeld der Automatisierungstechnik und Robotik.
Newsbrehl2024-10-23T09:58:18+02:00
Alle News im Überblick