Teilnahmebedingungen für den Tekkie Award 2023
1. Der Wettbewerb „Tekkie Award“Der Tekkie Award ist eine gemeinsame Aktion von Wirtschaft und Schulen. Die bytewerk GmbH betrachtet die Ausbildung und Förderung junger Menschen in allen möglichen Bereichen insbesondere aber Informatik und Technik als eine entscheidende Aufgabe zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Dieser Wettbewerb wird in 2023 zum zweiten Mal von der bytewerk GmbH und ihren Partnern durchgeführt, um Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Informatik zu interessieren, Talente frühzeitig zu entdecken und sie gezielt zu fördern. Unter einer Vielzahl eingereichter Lösungen werden beim Wettbewerb Tekkie Award die besten ermittelt und mit Preisen ausgezeichnet.
1.1 Alterssparten des Wettbewerbs „Tekkie Award“Der Wettbewerb Tekkie Award (nachfolgend kurz als „Wettbewerb“ bezeichnet) wird in keinerlei Alterssparten eingeteilt. Zur Teilnahme berechtigt sind Jugendliche, insbesondere Schülerinnen, Schüler sowie Auszubildende und Studenten und Studentinnen aber auch Erwachsene, ab einem Alter von 13 Jahren.
1.2 WettbewerbsspracheDie Wettbewerbssprache ist Deutsch.
1.3 WettbewerbsebenenDer Wettbewerb wird auf zwei Ebenen ausgetragen. Die Teilnehmenden treten zunächst online an. Sie müssen neun verschiedene Fragestellungen korrekt lösen und diese dann per Formular einsenden. Die besten Einsendungen qualifizieren sich für das Finale. Zu diesem werden die entsprechenden Teilnehmer:innen per E-Mail eingeladen. Das Finale wird in Form eines Events am 02.06.2023 ausgerichtet.
2. Teilnahme / TeilnehmendeDer Wettbewerb richtet sich an Jugendliche und Erwachsende.
3. Mitwirkende am WettbewerbDie bytewerk GmbH führt den Wettbewerb gemeinsam mit regionalen Partnern durch. Zu den Partnern gehören Partnerunternehmen, Förderer und Unterstützer.
4. Anmeldung zur WettbewerbsteilnahmeDie Anmeldung zum Wettbewerb ist ausschließlich im Internet unter https://www.tekkie-award.de möglich. Die Anmeldungen werden automatisch an die bytewerk GmbH weitergeleitet. Notwendige Informationen und die eventuelle Einladung zum Finale werden den Finalist:innen per Mail mitgeteilt.
4.1 DatenschutzDie Teilnahme am Wettbewerb setzt voraus, dass mit der Zustimmung zu dieser Teilnahmebedingung auch eine Einwilligung in die Verarbeitung von Fotos und Filmaufnahmen erteilt wird. Minderjährige Teilnehmende müssen bei der Wettbewerbsanmeldung, bei der Abgabe der Einverständniserklärung zu diesen Teilnahmebedingungen und bei der Erklärung der notwendigen Einwilligung im Hinblick auf die Verarbeitung von Fotos und Filmaufnahmen wirksam von einer gesetzlichen Vertreterin oder einem gesetzlichen Vertreter vertreten werden. Eine Einwilligung in die Verarbeitung von Fotos und Filmaufnahmen ist erforderlich, weil der Wettbewerb unter Umständen öffentlichen Charakter besitzt und zumindest teilweise öffentlich durchgeführt wird. Zielsetzung vom Tekkie Award ist die Förderung von Talenten im Informatikbereich. Dazu zählt in allen Phasen des Wettbewerbs, dass die Teilnehmenden öffentlich präsentiert und dass in die Durchführung des Wettbewerbs Vertreterinnen und Vertreter von Printmedien und Online-Medien einbezogen werden. Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durch die bytewerk GmbH und die genannten Partner findet ab der Anmeldung und vor allem im Rahmen der Wettbewerbsveranstaltung statt. Die bytewerk GmbH ist zudem dazu berechtigt, Teilnehmer:innen aus vorangeangenen Jahren über den Start einer neuen Kampagne des Tekkie Award per E-Mail zu benachrichtigen. Die in der Datenschutzerklärung beschriebene Datenverarbeitung ist Teil dieser Teilnahmebedingungen.
4.2 AnmeldeschlussAnmeldeschluss ist der 15. Mai 2023 um 18.00 Uhr.
4.3 Einladung zum FinaleÜber die Teilnahme am Finale entscheidet die bytewerk GmbH, indem die Lösungen begutachtet werden. Gegebenenfalls kann ein Losverfahren zur Ermittlung der Finalist:innen durchgeführt werden. Nach dem Anmeldeschluss am 15. Mai 2023 werden die Teilnehmenden am 22.05.2023 angeschrieben und über den weiteren Wettbewerbsverlauf informiert.
5. Bewertung der Lösungen 5.1 BewertungskriterienDer Tekkie Award ist ein Kreativwettbewerb. Die bytewerk GmbH bewertet die Lösungen und die Qualität der Lösungsansätze der offenen Fragestellungen. Keine Rolle für die Bewertung spielen Geschlecht, Abstammung, Heimat und Herkunft, Glauben, religiöse, politische oder philosophische Anschauungen, sexuelle Orientierung sowie Behinderungen. Die Aufgaben können in Kleingruppen, unter Freunden oder in der Familie gelöst werden, jedoch darf jede Person nur einmal am Tekkie Award teilnehmen.
5.2 JuryentscheidungDie endgültige Entscheidung wird von den zuständigen Mitarbeitenden des ausrichtenden Unternehmens gefällt. Die endgültige Entscheidung wird durch ein Finale unter Leitung der zuständigen Wettbewerbsleitung getroffen. Das Urteil ist für die Beteiligten bindend und gerichtlich nicht auf seine sachliche Richtigkeit überprüfbar.
6. Organisatorisches 6.1 Anwesenheit beim WettbewerbDie persönliche Teilnahme am Finale des Wettbewerbs ist für eine Berücksichtigung bei der Preisvergabe erforderlich. Verstöße können mit einer – auch nachträglichen – Wettbewerbsdisqualifikation und Aberkennung von Preisen geahndet werden.
6.2 Erstattung von Anreise und ÜbernachtungskostenEventuell anfallende Anreise- und Übernachtungskosten der Teilnehmenden müssen von diesen selbst getragen werden und werden nicht vom Veranstalter erstattet. Daher besteht kein Anspruch darauf.
6.3 VersicherungsschutzDie Teilnahme am Wettbewerb und die Anreise zum Wettbewerbsort erfolgen grundsätzlich auf eigene Gefahr. Die bytewerk GmbH übernimmt keinen Versicherungsschutz für die Teilnehmenden.
6.4 Verhalten beim WettbewerbEin respektvoller Umgang der Teilnehmenden untereinander sowie gegenüber sämtlichen am Wettbewerb beteiligten Personen ist geboten.
6.5 Ausschluss vom WettbewerbDie zuständige Wettbewerbsleitung schließt Teilnehmende auch nach der Zulassung vom Wettbewerb aus, wenn bekannt wird, dass die Teilnahmebedingungen nicht eingehalten wurden. Verliehene Preise können in diesem Fall auch rückwirkend aberkannt werden. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Teilnahme am Wettbewerb oder der Finalrunde.
7. PreiseUnter den Teilnehmenden am Finale werden verschiedene Preise verteilt. Diese sind unter der URL https://www.tekkie-award.de einsehbar.