(Bildquelle: Adobe Stock)
Der Landkreis Fulda ist mehr als nur eine Behörde, er ist ein moderner Arbeitgeber, der Vielfalt lebt und Perspektiven schafft. Die Einsatzbereiche für ausgebildete Fachkräfte sind breit gefächert und machen deutlich: Wer beim Landkreis Fulda arbeitet, übernimmt Verantwortung für die Region – in ganz unterschiedlichen Rollen.
Ob Ärztinnen und Ärzte im Gesundheitsamt, Ingenieurinnen und Ingenieure im Bereich Bauen und Umwelt, Juristinnen und Juristen in der Rechtsabteilung, IT-Spezialistinnen und IT-Spezialisten im IT-Bereich oder Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen im Jugendamt – die beruflichen Wege bei uns sind ebenso vielfältig wie anspruchsvoll.
Allein dieses Spektrum an Fachrichtungen zeigt, wie vielfältig unsere Aufgaben und interdisziplinär wir aufgestellt sind. Mit ca. 1.400 Mitarbeitenden bietet der Landkreis Fulda nicht nur sichere Arbeitsplätze, sondern auch Weiterbildungsangebote, moderne Arbeitsbedingungen und Entwicklungschancen in nahezu allen Lebens- und Verwaltungsbereichen.
Wer beim Landkreis Fulda arbeitet, trägt dazu bei, das Leben in unserer Region aktiv mitzugestalten.
Ein Arbeitgeber mit Sinn, Vielfalt und Zukunft!
Weitere Newsbeiträge
Maschinenbauer UTH mit neuem US-Standort in South Carolina
Die UTH GmbH mit Hauptsitz in Fulda und Niederlassungen in China und Japan vertieft ihr weltweites Engagement und eröffnet einen neuen Standort in den USA.
Mit Köpfchen zum Sieg – Benjamin über seinen Triumph beim Tekkie Award 2024/2025
Benjamin hat sich beim Finale des Tekkie Awards 2025 gegen 99 Mitstreiter:innen durchgesetzt – mit Logik, Schnelligkeit und einem kühlen Kopf. Im Interview berichtet er, wie er das spannende Event erlebt hat, was ihm besonders in Erinnerung geblieben ist und warum Teamwork und Mut für ihn entscheidend waren.
bytewerk stärkt die individuelle Weiterentwicklung durch Einzelcoachings und Gruppenworkshops
Um bytewerk nachhaltig und gesund zum Erfolg zu bringen, stellen wir mit Hilfe von Anne Verena Groß von Rundum Mensch den Mensch als Ganzes in den Fokus.