1&1 hat mit der Inbetriebnahme des europaweit ersten Mobilfunknetzes auf Basis der neuartigen Open-RAN-Technologie ein Telekommunikationsnetz geschaffen, das das Potenzial von 5G voll ausschöpft und Deutschland bereit für Echtzeitanwendungen macht. 1&1 gestaltet als Innovationstreiber die Zukunft des Mobilfunks aktiv mit. Schauen Sie sich im Video den Aufbau der Netzinfrastruktur an:
Das 1&1 O-RAN ist das erste vollständig virtualisierte Mobilfunknetz auf Basis der innovativen Open-RAN-Technologie in Europa. Herzstück dieses digitalen Leuchtturms ist eine private Cloud. Sie wird über mehr als 500 Rechenzentren, bestehend aus Core- und Edge-Rechenzentren sowie regionalen Far-Edge-Rechenzentren, gespannt. Alle Antennenstandorte verfügen über Gigabit-Antennen. Diese sind an Glasfaser angeschlossen und maximal 10 Kilometer vom jeweiligen Rechenzentrum entfernt.
Mit der dezentralen Open-RAN-Infrastruktur verfügt 1&1 über die Voraussetzungen für zukünftige Echtzeitanwendungen. Bereits heute überzeugt das Netz mit geringen Latenzen und hohen Down- und Upload-Raten.
Durch die Verwendung von Standardrechnern und standardisierten Schnittstellen können Software- und Hardware-Komponenten der innovativsten und sichersten Anbieter flexibel kombiniert werden. Das macht 1&1 unabhängig von einzelnen Ausrüstern.
Bereits heute werden Produkte und Dienstleistungen von über 80 Unternehmen eingesetzt. Das 1&1 O-RAN erfüllt höchste Sicherheitsstandards. 1&1 verzichtet als einziger deutscher Netzbetreiber auf Geschäftsbeziehungen mit potenziell sicherheitsgefährdenden Telekommunikationsausrüstern aus China. Durch umfangreiche Risikoanalysen und ein ISO27001-zertifiziertes Sicherheits-Management-System in allen Rechenzentren gewährleistet 1&1 die Sicherheit des Netzwerks.
Weitere Newsbeiträge
Neues bytewerker-Office!
Unser Office hat eine überwiegend offene Struktur, jedoch gibt es auch geschlossene Besprechungsbereiche und Büroflächen.
Erst testen, dann bauen: EDAG Group nimmt Zero Prototype Lab in Betrieb
Sechs Monate nach der ersten Bekanntgabe ist es so weit: Die EDAG Group, global führender, unabhängiger Engineering-Dienstleister, nimmt in Wolfsburg ihr Zero Prototype Lab in Betrieb.
Die Vielfalt technischer Berufe: Entdecke faszinierende Karrierewege mit dem Tekkie Award
Technische Berufe sind das Rückgrat unserer modernen Gesellschaft und bieten eine beeindruckende Vielfalt an spannenden Tätigkeitsfeldern. Das Spektrum reicht von klassischen Elektrikern über Mechatroniker bis hin zu Informatikern.