Seit nunmehr elf Jahren in Folge absolvieren die Studierenden der Technikerschule in Bad Hersfeld durch EngRoTec-Dozenten geleitete Zusatzangebote im Umfeld der Automatisierungstechnik und Robotik. Dieses Jahr drehte sich alles um den digitalen Zwilling in Visual Components und die Elektrokonstruktion mit ePLAN.
Die Überreichung der begehrten Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme an diesen Praxiskursen findet im Zuge einer Betriebsbesichtigung bei EngRoTec in Hünfeld statt. Neben dem offiziellen Teil der Zertifikatsübergabe konnten die Besucher*innen einen praktischen Einblick in die Teams „Automation & Robotik“ (danke an Christian Preis) sowie „Engineering“ (danke an Markus Henkel, Sascha Severin, Andreas Kirchner und Sebastian Wiegand) in der Zentrale der EngRoTec Gruppe in der Ludwig-Erhard-Straße erhalten. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit Steaks und Bratwurst vom Grill und Kaltgetränken. Vielen Dank an Markus Geist von der Technikerschule Bad Hersfeld und an alle weiteren Beteiligten für die gelungene und informative Veranstaltung!
Weitere Newsbeiträge
IT-Praktikum: Finn Arnold taucht in die Welt der Fachinformatik ein
In seinem zweiwöchigen Betriebspraktikum erhielt Finn Arnold spannende Einblicke in den Ausbildungsberuf des Fachinformatikers.
Gewinnerinterview mit Marlon Müller
Wir befinden uns in Mitten der der dritten Auflage des Tekkie Award 2024. Hier haben wir nun für euch den Gewinner der zweiten Ausgabe, Marlon Müller, exklusiv im Interview.
Girls- und Boysday bei EngRoTec: Roboter entdecken und zum Leben erwecken!
Junge Menschen für Technik und MINT-Themen zu begeistern ist ein wichtiger Beitrag für die strategische Qualifizierung unserer zukünftigen Leistungsträger.