Seit nunmehr elf Jahren in Folge absolvieren die Studierenden der Technikerschule in Bad Hersfeld durch EngRoTec-Dozenten geleitete Zusatzangebote im Umfeld der Automatisierungstechnik und Robotik. Dieses Jahr drehte sich alles um den digitalen Zwilling in Visual Components und die Elektrokonstruktion mit ePLAN.
Die Überreichung der begehrten Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme an diesen Praxiskursen findet im Zuge einer Betriebsbesichtigung bei EngRoTec in Hünfeld statt. Neben dem offiziellen Teil der Zertifikatsübergabe konnten die Besucher*innen einen praktischen Einblick in die Teams „Automation & Robotik“ (danke an Christian Preis) sowie „Engineering“ (danke an Markus Henkel, Sascha Severin, Andreas Kirchner und Sebastian Wiegand) in der Zentrale der EngRoTec Gruppe in der Ludwig-Erhard-Straße erhalten. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit Steaks und Bratwurst vom Grill und Kaltgetränken. Vielen Dank an Markus Geist von der Technikerschule Bad Hersfeld und an alle weiteren Beteiligten für die gelungene und informative Veranstaltung!
Weitere Newsbeiträge
Omnissa und evoila – PLATINUM-Partnerschaft für den digitalen Arbeitsplatz der Zukunft
Wir freuen uns außerordentlich, heute verkünden zu können, dass evoila den PLATINUM-Status im neu gestarteten Omnissa Partnerprogramm erreicht hat.
Neues bytewerker-Office!
Unser Office hat eine überwiegend offene Struktur, jedoch gibt es auch geschlossene Besprechungsbereiche und Büroflächen.
50 Jahre Hochschule Fulda!
Ein halbes Jahrhundert Pionierarbeit mit vielen Chancen und Vielfalt. Fünf Jahrzehnte voller Lehre, Forschung und Praxis.




