Seit nunmehr elf Jahren in Folge absolvieren die Studierenden der Technikerschule in Bad Hersfeld durch EngRoTec-Dozenten geleitete Zusatzangebote im Umfeld der Automatisierungstechnik und Robotik. Dieses Jahr drehte sich alles um den digitalen Zwilling in Visual Components und die Elektrokonstruktion mit ePLAN.
Die Überreichung der begehrten Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme an diesen Praxiskursen findet im Zuge einer Betriebsbesichtigung bei EngRoTec in Hünfeld statt. Neben dem offiziellen Teil der Zertifikatsübergabe konnten die Besucher*innen einen praktischen Einblick in die Teams „Automation & Robotik“ (danke an Christian Preis) sowie „Engineering“ (danke an Markus Henkel, Sascha Severin, Andreas Kirchner und Sebastian Wiegand) in der Zentrale der EngRoTec Gruppe in der Ludwig-Erhard-Straße erhalten. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit Steaks und Bratwurst vom Grill und Kaltgetränken. Vielen Dank an Markus Geist von der Technikerschule Bad Hersfeld und an alle weiteren Beteiligten für die gelungene und informative Veranstaltung!
Weitere Newsbeiträge
Gesund und engagiert – das Gesundheitsprogramm der KAP AG 2025
Die KAP AG stellt nicht nur wirtschaftlichen Erfolg in den Mittelpunkt – sondern vor allem auch ihre Mitarbeitenden.
Erst testen, dann bauen: EDAG Group nimmt Zero Prototype Lab in Betrieb
Sechs Monate nach der ersten Bekanntgabe ist es so weit: Die EDAG Group, global führender, unabhängiger Engineering-Dienstleister, nimmt in Wolfsburg ihr Zero Prototype Lab in Betrieb.
EDAG als Top Employer 2024 ausgezeichnet
Bereits zum 16. Mal hat das unabhängige internationale Top Employer Institute die EDAG Engineering GmbH zu einem der besten Arbeitgeber in Deutschland gekürt. Insgesamt erreichte das Unternehmen einen Score von fast 80 Prozent.