8. Oktober 2024

Regelmäßiger Azubi-Tag stärkt IT-Fachkräfte von morgen

Um die Fähigkeiten unserer Auszubildenden gezielt zu fördern, führen wir regelmäßig einen Azubi-Tag durch. An diesen speziellen Tagen erhalten unsere Azubis Hinweise und Tipps von erfahrenen Kollegen und Kolleginnen, die ihnen tiefere Einblicke in die Praxis geben. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf theoretischem Wissen, sondern vor allem auf der praktischen Anwendung in einer realitätsnahen Testumgebung.

Unsere IT-Werkstatt bietet den idealen Rahmen, um neueste Technologien und Verfahren unter realistischen Bedingungen zu üben. Ob der Aufbau und die Konfiguration von Netzwerkschränken, das Einrichten von Servern oder das Durchführen von Datensicherungen – die Azubis können eigenständig arbeiten und lernen, Herausforderungen im IT-Bereich souverän zu meistern. Ziel ist es, unseren Nachwuchs optimal auf die Anforderungen vorzubereiten, damit sie ihre Kompetenzen kontinuierlich erweitern und sich den neuesten technologischen Entwicklungen anpassen können.

Wir setzen auf eine praxisnahe Ausbildung, bei der unsere Auszubildenden das Erlernte direkt in die Tat umsetzen können. So stärken wir nicht nur das technische Verständnis, sondern auch das Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten. Dadurch bilden wir die IT-Fachkräfte von morgen aus – kompetent, selbstbewusst und praxisnah.

Ein besonderes Highlight für unsere Azubis war die Teilnahme an der Bildungsmesse 2024, wo sie aktiv unseren Stand betreut haben. Dort standen sie den Messebesucher*innen Rede und Antwort und gaben einen praktischen Einblick in ihre Ausbildung. Sie erklärten nicht nur die Grundlagen der IT-Berufe, sondern führten auch live vor, wie eine Datensicherung funktioniert und wie ein Server sowie ein Netzwerkschrank aufgebaut sind. So konnten sie zeigen, was sie bereits gelernt haben, und trugen maßgeblich dazu bei, junge Menschen für eine Karriere in der IT zu begeistern.

Du möchtest Teil unseres Teams werden? Bewirb dich jetzt auf www.drimalski.de/karriere

Weitere Newsbeiträge

LBH vertreten auf Berufsinformationsbörse

20.02.2024|LBH Steuerberatung|

Unsere Mitarbeiter Herr Steuerberater Sascha Muth, Niederlassungsleiter in Alsfeld, und Frau Isabell Rockel, Auszubildende im dritten Lehrjahr in Alsfeld, informierten interessierte Schüler - teilweise in Begleitung ihrer Eltern - der Jahrgangsstufen 8 bis 13 über das Ausbildungsangebot der LBH.