Volles Haus, rauchende Köpfe und viel Spannung – Finale beim Tekkie Award 2025

Am Freitag, dem 19. September 2025, fand in der Washingtonallee in Fulda das mit Spannung erwartete Finale des Tekkie Award 2025 statt. Rund 250 Teilnehmer:innen, Partnerunternehmen und Unterstützer:innen versammelten sich, um die besten Teilnehmer:innen zu feiern.

Bereits am Nachmittag begann der Finaltag mit einer Reihe anspruchsvoller Aufgaben, die das logische Denken, die Kreativität und die Schnelligkeit der Teilnehmenden auf die Probe stellten. Die acht kniffligen Rätsel, die seit dem 4. Juni 2025 online zur Verfügung standen, führten die Finalist:innen durch verschiedene Themenbereiche der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.

Am Finaltags traten die besten 100 Teilnehmenden in einem spannenden Live-Quiz gegeneinander an. In lockerer Atmosphäre und unter großem Applaus beantworteten sie Fragen zu verschiedenen Themenbereichen rund um logisches Wissen und abstarktem Vorstellungsvermögen. Die Atmosphäre war elektrisierend, und die Teilnehmenden zeigten beeindruckendes Wissen und schnelle Auffassungsgabe.

Michael Brehl, Ausrichter des Tekkie Awards, betonte: „Der Tekkie Award ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern eine Plattform, die junge Talente inspiriert und ihnen ermöglicht, über sich hinauszuwachsen. Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Teilnehmenden komplexe Aufgaben lösen und dabei gleichzeitig kreativ bleiben. Für uns als Ausrichter zeigt sich hier, wie wichtig Förderung, Austausch und Motivation sind, um die nächste Generation junger Menschen auf ihrem Weg zu begleiten. Jede:r einzelne Teilnehmer:in hat heute bewiesen, dass Neugier, Teamgeist und Ausdauer den entscheidenden Unterschied machen. Es macht richtig Spaß zu beobachten, wie junge Talente mit Leidenschaft an ihren Lösungen arbeiten.“

Hier unsere Platzierten:

  • 1. Platz: Magnus Lamp – Notebook (bytewerk)
  • 2. Platz: Klaus Dieter Happel – Business Rucksack mit Apple iPad 2025 (11. Gen) (Strauss)
  • 3. Platz: Vincent Vey – Meta Quest 3S 256 GB (KAP AG)
  • 4. Platz: Levi Schmitt – Monitor & DFB-Heimtrikot (Deutscher Fußball-Bund e.V.)
  • 5. Platz: Sascha Hartung – Apple iPad Wi-Fi (Synergie³)
  • 6. Platz: Jennifer Hartung – Apple Watch SE, 100€ Media Markt Gutschein (EDAG)
  • 7. Platz: Johannes Luck – HP Notebook (Drimalski & Partner)
  • 8. Platz: Jonas Zitzmann – SONY Over-ear Kopfhörer mit Noise Cancelling + Goodie Bag (Hochschule Fulda)
  • 9. Platz: Rosa Farnung – Gleitschirm-Schnupperkurs in der Rhön (Landkreis Fulda)
  • 10. Platz: Tamara Kreß – Drohne DJI Mini 4K (web&IT Solutions)
  • 11. Platz: Lilly Heine – Nintendo Switch 2 (Paul Wiegand)
  • 12. Platz: Julian Diel – E-Scooter (EduTecs)
  • 13. Platz: Viktoria Bernhard – Chat-GPT Plus 2-Jahres Abonnement (InnoGE)
  • 14. Platz: Daniela Schmelz – Apple AirPods Pro 2 (kaleidos:code)
  • 15. Platz: Andrea Degenhardt – Apple HomePod (TechHub e.V.)
  • 16. Platz: Yvonne Förster – Halbtages-Coaching: Resilienz- und Autonomie-Entwicklung (Rundum Mensch)
  • 17. Platz: Roland Hillenbrand – 3D-Drucker (IHK Fulda)
  • 18. Platz: Thorsten Nophut – Segelflug über der Wasserkuppe (Region Fulda)

Für das leibliche Wohl unserer Gäste sorgte Pizzaioli GianAntonio mit leckerer Pizza. Danke auch an Osthessennews für die wie immer schnelle und umfassende Berichterstattung und die tollen Fotos. Ein herzlicher Dank geht auch an Robert Groß für die super Bilder.

Abschließend noch einmal ein riesengroßes Dankeschön an alle Partner und Förderer, ohne die der Tekkie Award 2025 nie zu einem solchen Erfolg geworden wäre!

„Es ist unglaublich zu sehen, wie viel Kreativität und technisches Können hier zusammenkommen – das Finale des Tekkie Awards zeigt, dass die Zukunft der Technik in den besten Händen liegt!“

Simon Weber

Chief Executive Officer
bytewerk GmbH